KANTON GENF

Print, Digital, Aktivierungen, Verpackung

KANTON GENF

Print, Digital, Aktivierungen, Verpackung

In den letzten 10 Jahren ist der Anteil des recycelbaren Abfalls, der im Restmüll landet, von 30 auf 50 % gestiegen.

Trotz wachsendem „kollektiven Bewusstsein“ trennen viele Menschen ihren Abfall immer noch nicht. Wir haben eine direkte und wirkungsvolle Kampagne entwickelt, um die Öffentlichkeit daran zu erinnern, wie einfach es ist, täglich die richtige Entscheidung zu treffen.

Um den Erwartungen besser gerecht zu werden, stellten wir die richtigen Fragen. Alle führten zur gleichen Schlussfolgerung: Es ist eigentlich ganz einfach, keinen Fehler zu machen.

Um die Genfer Bevölkerung zu sensibilisieren, haben wir nicht nur Plakate und Inhalte für soziale Medien erstellt. Wir haben die Kampagne auch auf der Straße, an Sammelstellen und auf lokalen Märkten aktiviert.

Schilder, Informationsstände, Flyer und sogar ein „Memo-Sortier“-Spiel wurden entwickelt, um die Vorteile des Recyclings auf spielerische und ansprechende Weise zu vermitteln.

In den letzten 10 Jahren ist der Anteil des recycelbaren Abfalls, der im Restmüll landet, von 30 auf 50 % gestiegen.

Trotz wachsendem „kollektiven Bewusstsein“ trennen viele Menschen ihren Abfall immer noch nicht. Wir haben eine direkte und wirkungsvolle Kampagne entwickelt, um die Öffentlichkeit daran zu erinnern, wie einfach es ist, täglich die richtige Entscheidung zu treffen.

Um den Erwartungen besser gerecht zu werden, stellten wir die richtigen Fragen. Alle führten zur gleichen Schlussfolgerung: Es ist eigentlich ganz einfach, keinen Fehler zu machen.

Um die Genfer Bevölkerung zu sensibilisieren, haben wir nicht nur Plakate und Inhalte für soziale Medien erstellt. Wir haben die Kampagne auch auf der Straße, an Sammelstellen und auf lokalen Märkten aktiviert.

Schilder, Informationsstände, Flyer und sogar ein „Memo-Sortier“-Spiel wurden entwickelt, um die Vorteile des Recyclings auf spielerische und ansprechende Weise zu vermitteln.